In New York werden verschiedene Flüge angeboten. Je nach Fluglänge sieht man mehr oder weniger von der faszinierenden Metropole. Auch wenn man einen Abflugstermin erhalten hat, kann es zu einer längeren Wartezeit
kommen, weil noch Passagiere für den Flug fehlen. Wertsachen und Gepäck darf nicht mit an Bord der Helikopter genommen werden (Ausnahme: Fotoapparat, Videokamera). Gegen eine geringe Gebühr kann man seine Sachen in einem
Schließfach verstauen. Wenn man keinen Voucher (erhält man bei der Buchung in Deutschland) hat, kommen zusätzliche Gebühren hinzu, so daß der Preis höher ist als wenn man den Flug bereits in Deutschland bucht. Die meiste Zeit
sind die Helikoter über dem Hudson River unterwegs. Nur in der Bronx fliegen sie über das Festland.
Tips zu Helikopterrundflügen in New York City: Bei Helikopterflügen kann man selber seinen Teil für eine gute Aussicht aus dem Helikopter beitragen. Bei Hubschrauberflügen zur Mittagszeit werfen die
Gebäude keine langen Schatten. Zudem sollte man möglichst dunkle Kleidung (schwarz oder blau) tragen. Helle Kleidung spiegelt sich in den Scheiben des Hubschraubers. Diese Spiegelungen sind dann auch auf den Fotos und Videos
vorhanden.
|